Loader placerholder image

Starke Wirtschaft. Starke Schweiz.

Zum Tag der Wirtschaft

Handels-Ticker

Handelspolitik Trump 2.0 – Folgen für die Schweiz

Zum Ticker

Aktuelles aus Bundesbern

Herbstsession 2025

Zur Herbstsession

Aktuell

Alle ansehen

11.09.2025

​​Breite Unterstützung für die Bilateralen III​ 

europaschweizw_565.jpg

11.09.2025

​​Pragmatische Überbrückung der AHV-Lücke 

Page 13, object 227.jpg

09.09.2025

Jan Atteslander verlässt economiesuisse

Jan-Atteslander.jpg

09.09.2025

EP27: Volksauftrag in doppelter Hinsicht

Steuern_0.jpg

05.09.2025

Neue Vorstandsmitglieder und vier neue Mitglieder 

CM MM1.png

04.09.2025

​​Keine Sonderregulierung bei der Nachhaltigkeit​ 

GettyImages-2175724935.jpg

01.09.2025

Juso-Initiative zerstört Schweizer Unternehmertum

JUSONEIN03.jpg

28.08.2025

OECD-Mindeststeuer in der Schweiz: Aussetzen hilft den Unternehmen nicht

Pers_Opp_Frank_Marty_01.jpg

20.08.2025

​​Bundesrat anerkennt akuten Handlungsbedarf und will Wirtschaft entlasten​

GettyImages-2149583669.jpg

15.08.2025

​​Was der Zollhammer für die Schweizer Wirtschaft bedeutet​

Pers_Ruedi_Minsch_01.jpg
Background imageBackground image

« Frankreich steht an einem Wendepunkt: Ohne Reformen und klare Sparmassnahmen droht eine neue Euro-Krise. »

Rudolf Minsch

Meinung lesen

Publikation im Fokus

Die Schweizer Wirtschaft 2025

Jetzt Jahrbuch lesen
Jahrbuch2025

Unsere Themen

Alle Themen
arrow right icon

Energiepolitik

Für eine sichere Energieversorgung 

arrow right icon

Steuerpolitik

Für einen attraktiven Steuerstandort

arrow right icon

Arbeitskräftemangel

Produktivität steigern und inländisches Arbeitskräftepotential nutzen

arrow right icon

Regulierung

Für einen gezielten Abbau der Regulierungslast

arrow right icon

Internationaler Marktzugang

Für offene Märkte und freien Handel

arrow right icon

Europapolitik

Für den erfolgreichen bilateralen Weg

Kampagnen

Alle Kampagnen
Aktuell
PublikationenSessionenKampagnen & Projekte
Themen
Themen von A bis ZEnergiepolitikSteuerpolitikArbeitskräftemangelEuropapolitikRegulierungInternationaler Marktzugang
Über uns
Über unsTeamGremienMitgliederKarriere
Kontakt
GeschäftsstellenMedienkontakt
Datenschutzbestimmung
Impressum
Netiquette/UGC/KI
Standort ZürichHegibachstrasse 47Postfach8032 ZürichSchweiz[email protected]+41 44 421 35 35
Standort Bern Theaterplatz 73011 BernSchweiz[email protected]+41 31 311 62 96
Standort BrüsselAvenue de Cortenbergh 1681000 BrüsselBelgien[email protected] +32 2 280 08 44
Standort GenfRue du Général-Dufour 201211 GenfSchweiz[email protected]+41 22 786 66 81
Standort LuganoVia Giacomo Luvini 46900 LuganoSchweiz[email protected]+41 91 922 82 12